Lehrveranstaltungen für das Wintersemester 2023/24
Die Veranstaltungen im Querschnittsbereich Epidemiologie, Medizinische Biometrie und Medizinische Informatik (QB1) umfassen als Pflichtveranstaltung die Zentralübung Medizinische Biometrie, das SPSS-Computerseminar, die Vorlesung Medizinische Biometrie sowie die Vorlesung Epidemiologie und Medizinische Informatik. Sie sind je nach Blockeinteilung im 3. bzw. 4. klinischen Semester zu absolvieren.
| |
Grafische Darstellung der Klausur vom 14.07.2023 Scheine werden ab sofort nur noch auf Wunsch ausgedruckt.
| |
Veranstaltungshinweise zum QB1 Anmeldung über Moodle bis zum 24.09.23
Einführungsveranstaltung am Montag, 23.10.23 um 8:30 Uhr im Hörsaal Pharmakologie und Medizinische Biochemie, Geb. 45
Leitfaden zur Klausurvorbereitung
Kontaktstelle für Studium und Behinderung
Bei Fragen zur Veranstaltungseinschreibung wenden Sie sich bitte an das Sekretariat des Instituts für Med. Biometrie, Epidemiologie und Med. Informatik. Telefon: 06841-16 22061 oder E-Mail: mz(at)med-imbei.uni-saarland.de Bitte prüfen Sie mindestens 1 mal wöchentlich unsere Ankündigungen zu Veranstaltungen auf unserer Homepage im LSF oder in Moodle. | Wagenpfeil S
|
Der Kleingruppenunterricht und die Klausurvorbereitung finden zu folgenden Zeiten statt: | |
Gruppe 1 A-F: Mo, 06.11. und Mo, 15.01., jeweils von 8:15-9:45 Uhr, Kleiner Hörsaal Anatomie, Geb. 61 | Wagenpfeil S |
Gruppe 2 G-J: Do, 09.11. und Do, 11.01., jeweils von 16:15-17:45 Uhr, Kleiner Hörsaal Anatomie, Geb. 61 | Wagenpfeil S |
Gruppe 3 K-M: Fr, 10.11. und Fr, 12.01., jeweils von 8:15-9:45 Uhr, Kleiner Hörsaal Anatomie, Geb. 61
| Wageinpfeil S |
Gruppe 4 N-S: Mo, 13.11. und Mo, 22.01., jeweils von 8:15-9:45 Uhr, Kleiner Hörsaal Anatomie, Geb. 61
| Wagenpfeil S
|
Gruppe 5 T-Z: Do, 16.11. und Do, 18.01., jeweils von 16:15-17:45 Uhr, Kleiner Hörsaal Anatomie, Geb. 61
| Wagenpfeil S |
1. Termin: Einführung und Leitfaden zu den online-Materialien 2. Termin: Klausurvorbereitung Für Fragen stehen Ihnen nun auch die zusätzlich angebotenen Themenbesprechungen zur Zentralübung Medizinische Biometrie zur Verfügung. |
|
| |
Zentralübung Medizinische Biometrie: Die Veranstaltung findet in Präsenz statt, die Unterlagen werden in Moodle und ins LSF eingestellt. Die Besprechung der Themen findet jeweils freitags von 8:30 bis 10 Uhr, an folgenden Terminen statt: 27.10., 03.11., 17.11., 24.11., 01.12., 08.12., 15.12. | Weise J |
| |
SPSS-Computerkurs Die Veranstaltung findet online statt. Das Computerseminarskript wird vollständig ins LSF und in Moodle eingestellt.
| Burkholder I
|
Vorlesung Medizinische Biometrie Montags 8-10 Uhr Termine: 20.11., 27.11., 04.12., 11.12., 18.12.23 und 08.01.24., Hörsaal Pharmakologie, Biochemie, Geb. 45
| Wagenpfeil S |
Vorlesung Epidemiologie und Medizinische Informatik | Stenzhorn H |
Mittwochs 8:15-9:00 Uhr, Großer Hörsaal Anatomie, Geb. 61 ab dem 25.10.23.
| |
Die Klausur findet in Semesterwoche 14, am Freitag, 26.01.2024 von 9:15-9:45 Uhr, im Großen Hörsaal Anatomie, Geb. 61 statt. Wiederholer melden sich bitte bis zum 19.01.24 zur Klausur an. | Wagenpfeil S, Wagenpfeil G, Schmitt J, Gräber S, Weise J, Burkholder I, Zäch M |
Ergänzende Literatur zum QB1 Epidemiologie, Medizinische Biometrie und Medizinische Informatik
Ergänzende online-Videos auf YouTube: Einführungsvideo zur Biometrie (sehr empfehlenswert):
Kollektion von kurzen online-Tutorien:
Englischsprachiges zusammenfassendes online-Video zur Biostatistik:
| |
Statistics I + II Seminar im Rahmen des MD / PhD Programms der Medizinischen Fakultät der Universität des Saalandes | Wagenpfeil S |
Seminar Klinische Studien und evidenzbasierte Medizin (Wahlfach) | Wagenpfeil S, Gräber S, Stenzhorn H |
(Wahlpflichtfach, ab dem 5. klinischen Semester) Die Vorbesprechung findet am Dienstag, 07.11.23 um 13 Uhr, Geb. 86, DG statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich. | |
Sonstige Lehrveranstaltungen | |
Doktorandenseminar für Doktoranden der Fachrichtung Medizinische Biometrie, Epidemiologie und Medizinische Informatik
Fakultativ, 2-stündig nach Vereinbarung
Formatvorlagen für Literaturverwaltungsprogramme:
Zitierstil für Zotero (Version 2019)
Anleitung zu den Formatvorlagen
| Wagenpfeil S, Gräber S, Weise J |
Biometrische Beratung für Studierende der Medizin
Evaluation Sommersemester 2019: Die biometrische Beratung wurde mit der Note 1,0 bewertet, und alle Teilnehmer würden die Veranstaltung weiterempfehlen. | Wagenpfeil S, Wagenpfeil G, Gräber S, Weise J,
|
Fakultativ. Anmeldung siehe unten.
Bibliothek mit Videotutorials zur Software IBM SPSS Statistics | |
Aktuelle biometrische Themen mit IBM-SPSS 2 mal 4 Stunden. Termine nach Vereinbarung. Maximale Teilnehmerzahl: 10 | Wagenpfeil G |
Matlab and data analysis class Jun. Prof. Dr. Marcel Lauterbach, Molecular Imaging, CIPMM
| Lauterbach M |
Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen | |
Kurs Grundlagen der Medizinischen Statistik und statistische Auswertungen mit SPSS Der Kurs ist mit 8 Fortbildungspunkten der Ärztekammer des Saarlandes zertifiziert. Letzte Evaluation des Kurses: Der Kurs wurde mit der Note 1 bewertet und alle Teilnehmer würden die Veranstaltung weiterempfehlen. | Gräber S, Wagenpfeil S |
Anmeldung zum Wahlfach und zu den sonstigen Veranstaltungen:
Institut für Medizinische Biometrie, Epidemiologie und Medizinische Informatik, Sekretariat, Gebäude 86, Dachgeschoss, Montag, Mittwoch und Freitag von 8.15 - 11.45 Uhr Tel. (06841) 16-22061 oder per E-mail: imbei(at)med-imbei.uni-saarland.de. Wenn Sie trotz Anmeldung an einer Veranstaltung nicht teilnehmen können, sagen Sie bitte ab! Wir können dann den freien Platz an weitere Interessenten vergeben.