Univ.-Prof. Dr. med. Ernst-Wolfgang Rudolf Retz
Arzt für Psychiatrie, Psychotherapie, SP Forensische Psychiatrie
Forensische Psychiatrie (DGPPN)
Beruflicher und wissenschaftlicher Werdegang
1991 | Staatsexamen Humanmedizin |
1991 | Promotion zum Doktor der Medizin, Universität Würzburg |
2004 | Juniorprofessur für "Neurobiologie in der forensischen Psychiatrie", Universtität des Saarlandes |
2008 | Habilitation und Venia legendi für das Fach Psychiatrie und Psychotherapie, Universität des Saarlandes |
2010 | Außerplanmäßige Professur, Universität des Saarlandes |
2013 | Universitätsprofessur, Universitätsmedizin Mainz |
seit 2013 | Leiter der Forensischen Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsmedizin Mainz |
2018 | Universitätsprofessur, Universität des Saarlandes |
seit 2018 | Direktor des Instituts für Gerichtliche Psychologie und Psychiatrie der Universität des Saarlandes, Homburg/Saar |
Mitgliedschaften
ADHD World Federation |
Arbeitsgemeinschaft für Methodik und Dokumentation in der Psychiatrie (AMDP; Vorstand) |
Bundesarbeitsgemeinschaft Forensische Ambulanzen des Strafvollzugs (BAG-FORAS) e.V. |
Deutsche Gesellschaft für biologische Psychiatrie (DGBP) |
Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) |
Forschungsinteressen
Neurobiologie und Therapie disruptiver Verhaltensstörungen |
Affektregulation und Impulskontrolle bei Gewaltstraftätern |
Diagnostik und Therapie der Aufmerksamkeitsdefizit/Hyperaktivitätsstörung bei Erwachsenen |
Entwicklung und Validierung standardisierter Skalen in der Psychiatrie |
Institut für Gerichtliche Psychologie und Psychiatrie
![]() |
Univ.-Prof. Dr. med. Wolfgang Retz Direktor des Instituts für Gerichtliche Psychologie und Psychiatrie Sekretariat Tel.: 06841/16-26350 Fax: 06841/16-26335 Universitätsklinikum des Saarlandes, Geb. 90.3, 66421 Homburg/Saar |
Nicole Finkler / Iris Schmitt Tel.: 06841/16-26350 oder -26353 Prof. Dr. Petra Retz-Junginger Tel.: 06841/16-26354 Susanne Bender Tel.: 06841-1626331 |