Universitätsklinikum des Saarlandes und Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes
Aktuelles
Sie befinden sich hier: >> Startseite >> Aktuelles >> Wie verhalte ich mich, wenn ich befürchte, mich angesteckt zu haben?

Stand: 01.09.2021, Bildnachweis:www.freepik.com

Wie verhalte ich mich, wenn ich befürchte, mich angesteckt zu haben?

Sollten Sie einen begründeten Verdacht haben, erkrankt zu sein, kontaktieren Sie bitte als erste Anlaufstellen telefonisch Ihren Hausarzt bzw. Ihr Gesundheitsamt vor Ort. Sie können sich an folgenden Punkten orientieren:

  • Sie hatten/haben Kontakt zu einer erkrankten Person, bei der die Infektion mit SARS-CoV-2 bestätigt wurde
  • Sie haben sich in den zwei Wochen vor Beschwerdebeginn in einem definierten Risikogebiet aufgehalten (beispielsweise Urlaubsreise) oder hatten Kontakt zu einem Ausbruchsgeschehen (z.B. Altenheim, betroffene Einrichtung, Firma/Fabrik).
  • Sie leiden unter starken Grippe-Symptomen bzw. unspezifischen Allgemeinsymptomen, wie Fieber, Heiserkeit, Schnupfen, Husten oder Atemnot, Gliederschmerzen, Durchfall,Geruchs- und/oder Geschmacksstörungen.


Zunächst ist es wichtig, dass man zuhause bleibt und das weitere Verhalten telefonisch mit der Arztpraxis oder mit dem Gesundheitsamt abklärt. Dabei sollte man nicht von sich aus in die Bereitschaftsdienstpraxen, in die Notaufnahme der Krankenhäuser oder die Arztpraxen gehen, um so eine mögliche Ansteckung seiner Mitmenschen zu vermeiden. In der Praxis erfolgt gewöhnlich zuerst der Ausschluss üblicher Grippeerkrankungen. Der Arzt entscheidet dann selbst, ob es nötig ist, eine Testung auf Corona zu veranlassen. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für den Test.

 

 

Tagesaktuelle Informationen der saarländischen Landesregierung zu Corona (Fallzahlen, aktuelle Verordnung, aktuelle Meldungen):

https://corona.saarland.de/DE/home/home_node.html

 

 

Hinweis für Beschäftige des Universitätsklinikums:

 

Sollten Sie als Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter des Universitätsklinikums Rückfragen zum neuartigen Corona-Virus haben, steht der Betriebsärztliche Dienst während der üblichen Dienstzeiten zur Verfügung. Nutzen Sie bitte zuerst das Telefon.

Betriebsärztlicher Dienst des UKS:
Tel. intern - 2 32 32

 

Bei Rückfragen zu Hygienemaßnahmen im Klinikum und Test-Optionen für Reiserückkehrer (UKS-Beschäftigte/ UdS-Beschäftigte in der Krankenversorgung/ mit Patientenkontakt)aber auch bei persönlichem Infektionsverdacht, kontaktieren Sie bitte die

Krankenhaushygiene:
Tel. intern - 2 39 13

 

Tagesaktuelle Informationen finden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von UKS und UdS auch immer im Mitarbeiter-Portal Corona (interner Zugang über die Homepage des UKS).