Vom 22.09.2014 bis 26.09.2014 findet bundesweit die "Woche der Wiederbelebung" statt. Während dieser Woche soll allen Interessierten Wissen und Selbstvertrauen vermittelt werden, um in Notfallsituationen angemessen reagieren zu können und auch selbst schon vor Eintreffen des Rettungsdienstes eine Herz-Lungen-Wiederbelebung zu beginnen.
Die bundesweite Schirmherrschaft hat Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe und die saarländische Schirmherrschaft Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer übernommen.
Im Saarland koordiniert die Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie des UKS in Homburg dieses Projekt.
Die Klinik bietet am 24.09.2014 einen Aktionstag im Notfalltrainings- und Simulationszentrums der Universität des Saarlandes, Gebäude 56, 1. Obergeschoss, auf dem Gelände des UKS in Homburg an. Gaby Schäfer, Staatssekretärin im Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, wird das Simulationszentrum am 24.09.2014 zwischen 11.00 und 12.00 Uhr besuchen.
„Wir möchten die Bevölkerung ermutigen unser Simulationszentrum zu besuchen und Notfallmedizin zu hören, zu verstehen und zu üben", lädt Dr. Marc Wrobel, Ärztlicher Leiter des Notfalltrainings- und Simulationszentrums der Universität des Saarlandes alle Interessierten ein.
Ansprechpartner für Journalisten:
Dr. Marc Wrobel, M.A.
Ärztlicher Leiter
des Notarztstandorts 71
des Notfalltrainings- und Simulationszentrums der Universität des Saarlandes
Facharzt für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Ärztliches Qualitätsmanagement
Uniklinik Homburg
66421 Homburg
Tel: 0 68 41 / 16 - 3 00 00
https://www.einlebenretten.de/
http://simulator-zentrum.de/wb/pages/home.php