Im Eingangsbereich der Homburger Leistungsschau befinden sich am dritten Stand Teams des Klinikums. Hier ermöglichen Ihnen Experten freitags und sonntags mit Ultraschalldiagnostik einen Blick in Ihren Körper und informieren Sie u .a. über das Thema Transplantationsmedizin. Samstags dreht sich am UKS-Stand alles rund ums Sehen. Zusätzlich wird das größte Bauprojekt des UKS, die Klinik für Innere Medizin, als Modell und mit Computerbildern präsentiert.
Mediziner bzw. medizinisches Fachpersonal des UKS informieren u. a. über folgende Themen der Universitätsmedizin:
Freitag, 26. September 2014, von 14:00 - 19:00 Uhr, Sonntag, 28. September 2014, von 11:00 Uhr - 19:00 Uhr
Experten ermöglichen mit Ultraschalldiagnostik einen Blick in Ihren Körper.
Informationen zur Transplantationsmedizin.
Samstag, 27. September 2014, von 11:00 Uhr - 19:00 Uhr
Klinik für Augenheilkunde des UKS: Rund ums Sehen
Detailinformationen zum Info-Angebot des UKS:
Freitag, 26.09.2014 von 14.00 - 19.00 Uhr und Sonntag 28.06.2014 von 11.00 Uhr - 19.00 Uhr
Die Organtransplantation am Universitätsklinikum des Saarlandes feiert dieses Jahr ihren 30ten Geburtstag!
In diesem Zeitraum konnte am UKS mit über 1000 Organtransplantationen vielen Menschen mit schweren Nieren-, Lungen-, Herz- und Lebererkrankungen eine neue Chance gegeben werden.
Am Freitag und Sonntag werden die Transplantationsmediziner des UKS über Möglichkeiten und Grenzen der Transplantationsmedizin informieren und die neuesten Entwicklungen auf diesem Gebiet vorstellen.
Mit-Mach-Aktion zur Vorbeugung
Als Mitmachangebot kann sich aber auch jeder mithilfe von Ultraschall zeigen lassen, wo in seinem Körper die Nieren zu finden sind oder wie das Blut in seine Leber hinein und auch wieder heraus fließt.
Samstag, 27. September 2014, von 11:00 Uhr – 19:00 Uhr
Klinik für Augenheilkunde des UKS: Rund ums Sehen
Gutes Sehen ist nicht selbstverständlich. Häufig fällt das erst auf, wenn die eigene Sehleistung nachlässt oder sogar Erblindung droht. Glaukom, AMD und Diabetische Netzhauterkrankung sind hierzulande die häufigsten Erblindungsursachen. Werden Augenkrankheiten früh erkannt und rechtzeitig behandelt, lassen sich Erblindung und Sehbehinderung in vielen Fällen vermeiden. In der Augenklinik des UKS bietet das Team unter der Klinikleitung von Professor Berthold Seitz Menschen mit speziellen Augenkrankheiten im Rahmen der Hochschulmedizin augenheilkundliche Maximalversorgung an. Mitarbeiter der Augenklinik werden Ihnen am Samstag Rede und Antwort stehen. Sie können sich eingehend über das breite operative und diagnostische Spektrum, das in der Augenklinik Homburg angeboten wird, informieren. Es werden Live-Videos von Operationen wie z.B. Hornhauttransplantation, LASIK-OP oder die OP des grauen Stars gezeigt.
An allen Tagen der Leistungsschau: Neubauprojekt Innere Medizin des UKS
Die Kliniken der Inneren Medizin, die sich noch in mehreren Gebäuden befinden, werden in einem zentralen Klinikneubau in unmittelbarer Nähe zur Chirurgie zentralisiert. Kürzere Wege, bessere Arbeitsprozesse kommen Patienten, Besuchern und den Mitarbeitern des UKS zugute. Interessierte können sich am Stand des Klinikums informieren und unter anderem das Modell des Neubaus und eine Präsentation anschauen.