Die Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes richtet ein Zentrum für Allgemeinmedizin ein. Es soll die Sichtbarkeit von Forschung und Lehre im Bereich der Allgemeinmedizin verstärken. Die Leitung übernimmt Prof. Dr. Johannes Jäger. Das Zentrum wird von der Kassenärztlichen Vereinigung Saarland (KV Saarland) in den kommenden zehn Jahren mit insgesamt 750.000 Euro unterstützt.
Die Eröffnung des neuen Zentrums findet am Dienstag, 26. August 2014, um 11.30 Uhr auf dem Campus des Universitätsklinikums in Homburg (Gebäude 80.2) statt. Dabei wird der Kooperationsvertrag zwischen der Saar-Universität und der KV Saarland unterzeichnet und die Bestellungsurkunde an Prof. Johannes Jäger überreicht.
Durch einen Kooperationsvertrag wird das Zentrum für Allgemeinmedizin über die kommenden zehn Jahre von der Kassenärztlichen Vereinigung Saarland mit 750.000 Euro unterstützt. Ziel dieser Kooperation ist es insbesondere, die zukünftige hausärztliche Versorgung im Saarland zu sichern.
Mit dem neuen Zentrum für Allgemeinmedizin will die Medizinische Fakultät die Sichtbarkeit von Lehre und Forschung in diesem Bereich deutlich erhöhen. In der Lehre will man vor allen Dingen erreichen, dass sich junge Medizinstudentinnen und -studenten stärker für die Allgemeinmedizin interessieren. Dazu sind neue Lehrformate für Studenten geplant, die gemeinsam mit den Lehrpraxen im Saarland und der angrenzenden Pfalz angeboten werden. Außerdem sollen die angehenden Ärzte mehr als bisher motiviert werden, ihr Praktisches Jahr in Praxen der Allgemeinmedizin zu absolvieren.
Zukünftiger Leiter des Zentrums für Allgemeinmedizin ist Prof. Dr. Johannes Jäger, der auch bisher für den Lehrbereich Allgemeinmedizin in der Fakultät verantwortlich war.
Im Bereich der Forschung wird das Zentrum für Allgemeinmedizin Strukturen etablieren, um Versorgungsforschung im Saarland zu betreiben. Netzwerke der niedergelassenen Hausärzte und unterschiedliche Lehrstühle der Fakultät werden zusammenarbeiten, um insbesondere die Ursachen von Volkskrankheiten sowie deren Behandlung zu untersuchen und zu verbessern.