Universitätsklinikum des Saarlandes und Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes
Aktuelles
Sie befinden sich hier: >> Startseite >> Aktuelles >> Einzelansicht_News >> Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

13.11.2014
Aktuelles
Professor Dr. Michael Böhm zum Ehrenmitglied der griechischen Kardiologengesellschaft „Hellenic Cardiological Society“ ernannt

Nach seiner Teilnahme als Referent am 35. Internationalen Kardiologenkongress Ende Oktober in Athen wurde Professor Dr. Michael Böhm, Direktor der Klinik für Innere Medizin III - Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin des UKS in Homburg, am 28.10.2014 zum Ehrenmitglied der griechischen Kardiologengesellschaft ernannt.

Foto: privat

Professor Dr. Michael Böhm ist Mitglied in nationalen und internationalen Fachgesellschaften und Direktor der Klinik für Innere Medizin III  des UKS in Homburg:
Die Klinik führt über ca. 5000 katheterinterventionelle Verfahren wie Revaskularisierungen bei Koronarsyndromen, Ablationen und Defibrillatorimplantationen bei komplexen Rhythmusstörungen, Valvuloplastien und der moderne Schrittmachertherapien durch. Die Herzinsuffizienz und Herztransplantations-Ambulanz ist an das Kompetenznetzwerk Herzinsuffizienz des BMBF angeschlossen.
Die internistische Intensivmedizin ist in der Inneren Medizin III angesiedelt. Es werden alle Krankheitsbilder der internistischen Intensivmedizin betreut. Das technische Spektrum umfasst Unterstützungssysteme bei Herz- und Kreislaufversagen. Die Innere Medizin III ist Zuweisungszentrum für instabile Koronarsyndrome mit der Möglichkeit der sofortigen interventionellen kardiologischen Therapie. In Spezialambulanzen werden innovative Therapiekonzepte angeboten. Multinationale klinische Untersuchungen werden regelmäßig durchgeführt. Es bestehen Kollaborationen mit zahlreichen internationalen universitären und außeruniversitären Einrichtungen.
Die wissenschaftlichen Schwerpunkte von Professor Böhm und seinen Mitarbeitern sind die Erforschung von Herzmuskelerkrankungen,  Atherosklerose, Herzrhythmusstörungen und die Weiterentwicklung medikamentenbeschichteter Ballons und Stents. Die wissenschaftlichen Arbeiten werden durch BMBF, Deutsche Forschungsgemeinschaft, Else-Kröner-Stiftung, Deutsche Herzstiftung, Lauer-Stiftung und projektbezogene Forschungsmittel unterstützt, insbesondere auch durch das Ministerium für Wirtschaft und Wissenschaft des Saarlandes.

Kontakt für Journalisten:
Prof. Dr. Michael Böhm
Klinik für Innere Medizin III
Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin
Universitätsklinikum des Saarlandes
Kirrberger Strasse
66421 Homburg / Saar

Tel.: (+49) 0 68 41 / 16 - 2 33 72
Fax.: (+49) 0 68 41 / 16 - 2 33 69
E-Mail: michael.boehm@uks.eu
www.uks.eu/kardiologie