Das saarländische Blutspendebündnis schreibt in diesem Jahr zum ersten Mal den saarländischen Blutspendepreis aus. Gesundheitsminister Andreas Storm erklärt: „Nahezu jeder Mensch braucht irgendwann in seinem Leben eine Blutspende. Im Saarland werden etwa 190 Blutkonserven am Tag benötigt. Leider haben wir im Saarland die Selbstversorgung mit Spenderblut noch nicht erreicht. Dabei fehlt es vor allem an jungen Spendern. Wir suchen Firmen, Organisationen, Vereine oder sonstige Gruppen, die auf besondere Art und Weise für die Blutspende werben.“
Mitmachen beim saarländischen Blutspendepreis können alle saarländischen Firmen, Vereine, Organisationen oder Gruppen, die originell und kreativ Aktionen zur Steigerung der Blutspendebereitschaft durchführen. Die Werbemaßnahmen müssen öffentlichkeitswirksam sein und über den normalen Rahmen hinausgehen. Eine Expertenjury beurteilt die eingereichten Aktionen und wählt bis zu drei Gewinner. Der Preis ist undotiert. Die Gewinner erhalten eine Trophäe sowie die Berechtigung, drei Jahre lang öffentlich mit dem Preis zu werben.
Die Jury besteht aus:
- Andreas Storm, Minister für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
- Prof. Dr. med. Hermann Eichler, Universitätsklinikum des Saarlandes
- Dr. med. Alexander Patek, Blutspendezentrale Saar-Pfalz am Klinikum Saarbrücken Winterberg
- Jan Christian Kuhr, DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland
- Dr. Thomas Trapp, Chefredakteur »Wochenspiegel«
- Daniel Simarro, SR1
Die Bewerbungsunterlagen gibt es auf http://www.saarland-braucht-blut.de/. Einsendeschluss ist der 18. Juli 2014. Die Bewerbungsunterlagen gehen an:
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
Pressestelle
Franz-Josef-Röder-Straße 23
66119 Saarbrücken