Universitätsklinikum des Saarlandes und Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes
Aktuelles
Sie befinden sich hier: >> Startseite >> Aktuelles >> Einzelansicht_News >> Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

10.03.2022
Aktuelles
Novavax-Impfstoff: Teilnehmer für wissenschaftliche Studie zur Impfwirkung gesucht

Novavax-Impfstoff: Teilnehmer für wissenschaftliche Studie gesucht

Wer sich mit dem Impfstoff Novavax impfen lassen möchten und Interesse hat, an einer wissenschaftlichen Studie teilzunehmen, kann sich auf dem Universitätscampus in Homburg bei Martina Sester, Professorin für Transplantations- und Infektionsimmunologie melden. In der Studie soll die Immunantwort nach der Impfung überprüft werden. Bestenfalls erfolgt die erste Blutentnahme noch vor der Impfung. Die Novavax-Impfung selbst ist nicht Teil der Studie und kann überall durchgeführt werden. Es sind alle von der STIKO empfohlenen Kombinationen mit Novavax möglich (d.h. 2x mit Novavax, Johnson/Novavax, Genesen/Novavax).


NEU: Wir schließen auch ab sofort Personen ein, die bereits ihre erste oder zweite Impfung mit Novavax Impfstoff erhalten haben. Die Blutentnahme(n) zur Messung der Antikörper und T-Zellen sollte(n) jeweils in einem Zeitraum von 13-18 Tagen nach der Impfung liegen (d.h. es sind bei späterem Einstieg 1-2 Blutentnahmen erforderlich).

 

 

Hier ein PDF mit den wichtigsten Informationen in Kürze

 

Hintergrund und Fragestellung
Die Impfung mit dem Protein-basierten Impfstoff Nuvaxovid der Firma Novavax hat nun die Zulassung erreicht. Im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie will das Forscherteam um Immunologie-Professorin Martina Sester analysieren, wie Nuvaxovid im Vergleich zu anderen COVID-19 Impfstoffen eine Immunantwort in Form von Antikörpern und T-Zellen hervorruft.

 

Was wird gemessen?
Impfwirkung: Antikörper und T-Zellen vor Impfung (wenn möglich) sowie ca. zwei Wochen (13 bis 18 Tage) nach jeder Impfung.
Impfreaktionen in den ersten sieben Tagen mittels Fragebogen.

 

Was wird benötigt?
Einwilligungserklärung, Blutentnahme (7.5ml) am Universitätscampus in Homburg, Fragebogen zu Impfreaktionen in den ersten sieben Tagen.

 

 

Sie haben Interesse?

Kontakt und nähere Infos:
Prof. Dr. Martina Sester
Universitätscampus Homburg, Gebäude 47
Email: impfung @uks.eu
Webseite: www.uks.eu/immunologie