Die Paul-Fritsche-Stiftung Wissenschaftliches Forum präsentiert am Donnerstag, 12. Juni 2014, eine Gastvorlesung des Medizinethikers Prof. Dr. Dr. IIhan IIkilic am Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) in Homburg. Thema der Gastvorlesung ist „Medizinethische Aspekte im Umgang mit muslimischen Patienten“. Die Veranstaltung findet um 18:15 Uhr im Hörsaal der Medizinischen Biochemie (Geb. 45) am UKS in Homburg statt und richtet sich an alle Interessierten. Der Eintritt ist frei.
Prof. Ilkilic lehrt und forscht an der Medizinischen Fakultät der Universität Istanbul, Türkei, am Institut für Geschichte der Medizin und Ethik. Seine akademische Laufbahn begann er dort mit dem Studium der Humanmedizin. Nach seiner Promotion in Medizin folgten Studium und Promotion im Fach Philosophie an der Universität Bochum, Forschungsaufenthalt in den USA sowie diverse Forschungsprojekte u.a. an den Universitäten Tübingen und Mainz.
Zwei seiner Forschungsschwerpunkte sind Interkulturelle Medizinethik und Bioethik sowie das Arzt-Patient-Verhältnis im interkulturellen Kontext. Prof. Ilkilic ist Autor diverser Veröffentlichungen, in denen der Umgang mit muslimischen Patienten im medizinischen Alltag thematisiert wird.
Eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie hier.
Kontakt
Paul-Fritsche-Stiftung Wissenschaftliches Forum
c/o Dekanat der Medizinischen Fakultät der Universität des Saarlandes
Kirrberger Straße
D-66421 Homburg/Saar
Telefon 0 68 41 / 16 - 2 60 02