Am Mittwoch, 10. September 2014, findet am Universitätsklinikum des Saarlandes in Homburg wieder das Leberforum Saar-Pfalz statt. Von 17:00 bis 18:30 Uhr informiert die Klinik für Innere Medizin II – Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie (Direktor: Prof. Dr. Frank Lammert) Patienten, Angehörige und alle Interessierten über Lebererkrankungen. Die Veranstaltung findet im Seminarraum der Klinik für Innere Medizin II (Geb. 77, 1. OG) am UKS statt.
Das Team um Klinikdirektor Prof. Dr. Frank Lammert und den Leitenden Oberarzt PD Dr. Frank Grünhage bietet wie in den Vorjahren das informative Patienten-Arzt-Seminar zum Thema Lebererkrankungen an. In kurzen und verständlichen Vorträgen stellen Fachreferenten der Klinik wichtige Themen aus dem Bereich der Lebererkrankungen dar. Die Vorträge im Einzelnen:
- Dr. Markus Casper (Klinik für Innere Medizin II): Erbliche Leberkrankheiten: Hämochromatose und Co – nicht so selten wie gedacht!
- PD Dr. Frank Grünhage (Klinik für Innere Medizin II): Hepatitis C – Neue Therapien in 2014 und in der Zukunft: Sind jetzt alle heilbar?
- Dr. Katharina Grotemeyer (Klinik für Innere Medizin II): Leberzirrhose: Welche Medikamente sollte ich jetzt einnehmen? – Und welche nicht?
- Dr. Beate Appenrodt (Klinik für Innere Medizin II) und PD Dr. Robert Eisele (Klinik für Allgemeine Chirurgie, Viszeral-, Gefäß- und Kinderchirurgie): Lebertransplantation in Homburg: Der aktuelle Stand
Das Forum moderiert PD Dr. Grünhage. Im Anschluss an die Vorträge besteht bei einem Imbiss die Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen mit den Referenten.
Das Programm zum Leberforum finden Sie hier.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Kontakt:
Ltd. Oberarzt PD Dr. Frank Grünhage
Klinik für Innere Medizin II
Universitätsklinikum des Saarlandes
Kirrberger Straße
Gebäude 77
D-66421 Homburg/ Saar
Tel.: 0 68 41 / 16 - 2 32 04
E-Mail: frank.gruenhage@uks.eu
Die Internetseite der Klinik: www.uks.eu/gastroenterologie