Universitätsklinikum des Saarlandes und Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes
Aktuelles
Sie befinden sich hier: >> Startseite >> Aktuelles >> Einzelansicht_News >> Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

20.10.2014
Aktuelles
Eray ist das 1000. Baby 2014 am UKS

Am 07. Oktober diesen Jahres war es soweit: Die Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin (Leitung: Prof. Dr. Erich-Franz Solomayer) hatte ihre 1000. Geburt. Um 23:02 Uhr erblickte Eray Yalcinkaya das Licht der Welt. Er wog 4.070 g und maß 54 cm.

 

Eray ist die Nummer 1000 am UKS in diesem Jahr. Mit Mutter Merve und Vater

Yalcin Yalcinkaya freuen sich Hebamme Julia Trautwein, Assistenzarzt

Dr. Daniel Benndorf und Klinikdirektor Prof. Dr. Erich-Franz Solomayer

(Foto: Schütz/UKS)

 

 

Entbindungen sind ein einzigartiges Erlebnis für die Eltern. Damit die Eltern sich wohlfühlen, wird am UKS in Homburg viel Wert auf eine familiäre Atmosphäre gelegt. Aktuell wurden die speziellen Storchenparkplätzen für werdende Eltern vor der Klinik und der frisch renovierte Kreißsaal präsentiert. Die einmalige medizinische Infrastruktur steht für alle Fälle im Hintergrund zur Verfügung.

 

 

Hintergrundinformationen zur Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktions-medizin:

Die familienorientierte  und sanfte Geburtshilfe, mit maximaler Sicherheit für Mutter und Kind, ist ein Schwerpunkt der Klinik. Seit vielen Jahren spielt die Universitäts-Frauenklinik eine richtungsweisende Rolle in der Perinatologie (Perinatalzentrum Level 1). Die Klinik bietet personell wie strukturell –  in engster Zusammenarbeit mit der Klinik für Allgemeine Pädiatrie und Neonatologie – die optimalen Voraussetzungen, Frauen mit Früh- und Risikogeburten sowie deren Neugeborene rundum sicher zu versorgen. Während der Schwangerschaft werden Risikopatientinnen durch das Perinatalzentrum (DEGUM II Kursleiter) umfassend betreut (z.B. durch Dopplersonographie, Fruchtwasseruntersuchungen, intrauterine Bluttransfusionen).

Im Kinderwunschzentrum werden Paare mit unerfülltem Kinderwunsch behandelt. Im Rahmen der Diagnostik und Therapie werden bevorzugt minimalinvasive  Untersuchungs- oder Operationstechniken eingesetzt. Dabei arbeitet die Klinik eng mit anderen Kliniken oder Instituten des UKS wie Urologie, Humangenetik und Psychosomatik zusammen. So kann eine individuelle und umfassende Behandlung angeboten werden.

 

 

 

Kontakt:

Prof. Dr. Erich - Franz Solomayer

Direktor der Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe

und Reproduktionsmedizin

Tel.: 0 68 41 / 16 – 2 81 01

E-Mail: erich.solomayer @uks.eu

www.uks.eu/frauenklinik