Neue Einsichten
Am Donnerstag, 14. Oktober 2021, dem Welttag des Sehens, veranstaltet die Klinik für Augenheilkunde am Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) in Homburg/Saar einen Tag der offenen Tür anlässlich der 20. Woche des Sehens
Zwischen 11 Uhr und 13.30 Uhr bieten Experten der Klinik diverse Vorträge an. Die Veranstaltung findet im Hörsaal der Augenklinik (Geb. 22) statt und richtet sich an Menschen mit Augenerkrankungen, Angehörige und alle Interessierten unter Einhaltung der 3G-Regel (Zutritt nur für Geimpfte, Genesene oder Getestete). Der Eintritt ist frei.
Für die meisten Menschen ist der Sehsinn der wichtigste überhaupt. Die Vorstellung, nicht sehen zu können, macht Angst. Über den Sehsinn gewinnen wir täglich neue Einsichten – vorausgesetzt, die Augen sind gesund. Welche Krankheiten das Augenlicht am häufigsten bedrohen und was die moderne Augenheilkunde tut, um das Sehvermögen zu erhalten, erläutert die Univ.-Augenklinik des Saarlandes im Rahmen der diesjährigen Woche des Sehens.
Die Altersabhängige Makula-Degeneration (AMD) und der Katarakt (grauer Star) sind in Deutschland häufige Ursachen für eine Sehminderung. Mit fachärztlicher Erfahrung und moderner Diagnostik lassen sich diese Augenkrankheiten schon früh erkennen. Die frühe Diagnose ist oft die beste Voraussetzung für eine wirksame Behandlung, die das Augenlicht langfristig bewahrt. Die Augenheilkunde gewinnt zudem immer wieder neue Einsichten, die dazu beitragen, Augenkrankheiten noch besser in den Griff zu bekommen.
Unter den folgenden drei Gesichtspunkten beleuchtet die Aktionswoche das Thema:
- Neue Einsichten – mit Kennerblick und moderner Diagnostik
- Neue Einsichten – gemeinsam Barrieren überwinden
- Neue Einsichten – neue Aussichten
Hintergrund
Die Woche des Sehens ist eine Aufklärungskampagne, die bundesweit vom 8. bis 15. Oktober 2021 stattfindet. In diesem Jahr steht sie unter dem Motto „Neue Einsichten“. Ihr Ziel ist es, auf die Bedeutung guten Sehvermögens, die Ursachen vermeidbarer Blindheit sowie die Lage blinder und sehbehinderter Menschen in Deutschland und weltweit aufmerksam zu machen.
Kontakt
Univ.-Prof. Dr. Berthold Seitz
Direktor der Klinik für Augenheilkunde
Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS)
Kirrberger Straße
66421 Homburg/Saar
Telefon 06841 16-22387
Fax 06841 16-22400
E-Mail berthold.seitz @uks.eu
Weitere Informationen auf
https://augenklinik-saarland.de/veranstaltungen/woche-des-sehens