

Der katholische Klinikseelsorger und Diakon Helmut Vogelgesang feiert am 17. November 2014 sein 40. Weihejubiläum. Aus diesem Anlass findet bereits am Samstag 16. November, um 9 Uhr ein Dankgottesdienst in der Klinikkirche, Geb. 55, statt. Hierzu und zum anschließenden Umtrunk in den Räumlichkeiten der katholischen Klinikseelsorge (Geb. 51) sind alle herzlich eingeladen.

Universitätsklinikum des Saarlandes in Homburg, Gebäude 40, Hörsaal, Mittwoch, 5. November 2014, 15.30 Uhr

Herzseminar für Patienten, Angehörige und Interessierte im Rahmen der Herzwochen 2014 der Deutschen Herzstiftung e. V. am Montag, 03. November 2014, um 17 Uhr im Rathaus Homburg

Bilder von Horst Heib und Ralf Weik in der Klinik für Urologie und Kinderurologie am UKS; Vernissage am Montag, 03. November 2014, um 19 Uhr im Atrium der Klinik für Urologie und Kinderurologie (Geb. 6) am UKS

Freitag, 31.10.2014, ab 15:30 Uhr in der großen Glashalle der Gärtnerei (Geb. 80) am UKS

2. Saarländische Blutspendewoche vom 13. - 19. Oktober auch in Homburg: „Das Saarland braucht Blut – Du bist dran“

Familienorientierte und sanfte Geburtshilfe mit maximaler Sicherheit für das Kind

Nächste Termine: Montag, 20. Oktober 2014, von 18:00 - 19:00 Uhr / Montag, 24. November 2014, von 18:00 - 19:00 Uhr / Montag, 15. Dezember 2014, von 18:00 - 19:00 Uhr

Mittwoch, 15. Oktober 2014, von 15 bis 18 Uhr in der Klinik für Augenheilkunde (Geb. 22) am UKS

Mittwoch, 22. Oktober 2014, um 18 Uhr im Hörsaal der Urologie- und HNO-Klinik (Geb. 6) des UKS

Universitäres Interdisziplinäres Gefäßzentrum des UKS erfolgreich zertifiziert: Aktuell wurde dem Interdisziplinären Gefäßzentrum des UKS die offizielle Urkunde zur erfolgreichen Zertifizierung übermittelt. Die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie (DGG), die Deutsche Röntgengesellschaft (DRG) und die Deutsche Gesellschaft für Angiologie (DGA) bestätigen damit zum 01.09.2014, dass die Versorgung von Patienten mit Gefäßleiden am UKS in Homburg interdisziplinär auf höchstem Niveau erfolgt. Hierfür wurden die Prozesse und Abläufe so angepasst, dass die Patientenversorgung reibungslos zwischen den erwähnten Hauptabteilungen funktioniert und darüber hinaus auch weitere Fachdisziplinen wie u

Ergebnis des großen nationalen Krankenhausvergleichs durch das Nachrichtenmagazin FOCUS

Chronisch Nierenkranke - Immunzellen ursächlich an Herzinfarkten und Schlaganfällen beteiligt

in der Abendmesse am Samstag, 04. Oktober 2014, um 18 Uhr in der UKS-Klinikkirche

Informationsangebote und Mitmach-Angebote des UKS u. a.: Transplantationsmedizin, Rund ums Sehen und Vorstellung des Neubauprojekts Klinik für Innere Medizin

Das Parkhaus am Universitätsklinikum des Saarlandes in Homburg musste wegen eines PKW-Brandes am späten Mittwochabend zeitweise geschlossen werden. Die ankommenden PKW wurden vor Ort auf Ausweichparkplätze hingewiesen. Nach statischer Überprüfung wurde das Parkhaus wieder freigegeben. Patienten, Besucher und Mitarbeiter können das Parkhaus ab sofort wieder nutzen.

Vom 22.09.2014 bis 26.09.2014 findet bundesweit die "Woche der Wiederbelebung" statt. Während dieser Woche soll allen Interessierten Wissen und Selbstvertrauen vermittelt werden, um in Notfallsituationen angemessen reagieren zu können und auch selbst schon vor Eintreffen des Rettungsdienstes eine Herz-Lungen-Wiederbelebung zu beginnen. Die bundesweite Schirmherrschaft hat Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe und die saarländische Schirmherrschaft Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer übernommen. Im Saarland koordiniert die Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie des UKS in Homburg dieses Projekt. Die Klinik bietet am 24.09.2014 einen Aktionstag im No

„Der Storch hat einen eigenen Parkplatz“

Freitag, 19. September 2014, 14 bis 16 Uhr, großer Hörsaal, Universitäts-Brustzentrum am UKS, Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin am Universitätsklinikum des Saarlandes in Homburg (Gebäude 9) Schon 2013 war der Brustkrebs-Aktionstag der Klinik für Frauenklinik des UKS in Homburg für Betroffene, Angehörige und Interessierte ein großer Erfolg. Über 120 Besucher hatten mit großem Interesse an dieser Infoveranstaltung teilgenommen. Sie konnten sich von 10 Experten der Frauenklinik beraten lassen. Viele Teilnehmerinnen informierten sich über die Entstehung von Brustkrebs und die Möglichkeiten der Vorbeugung. Auch in diesem Jahr bietet die Klinik ein sehr info