Universitätsklinikum des Saarlandes und Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes
Aktuelles
Sie befinden sich hier: >> Startseite >> Aktuelles >> Aktuelles
Aktuelles


Montag, 02. März 2020
Veranstaltungen

Montag, 02. März 2020, von 18 Uhr bis 19 Uhr im Hörsaal der Klinik für Augenheilkunde (Geb. 22) am UKS


Montag, 24. Februar 2020
Aktuelles

Am 24.02.2020 erfolgt die Digitalisierung des Giftnotrufes durch einen externen Dienstleister. Außer an diesem Tag ist der Giftnotruf wie immer erreichbar unter der Telefonnummer 19240.


Mittwoch, 12. Februar 2020
Veranstaltungen

bis Freitag, 20. März 2020, im Atrium der Klinik für Urologie und Kinderurologie (Geb. 6) des UKS


Freitag, 07. Februar 2020
Veranstaltungen

Mittwoch, 29. Januar 2020
Aktuelles

Ausgezeichnete Weiterbildung garantiert bestens gerüstete Fachärzte für eine gute Patientenversorgung


Dienstag, 21. Januar 2020
Veranstaltungen

Vernissage am Dienstag, 21. Januar 2020, um 17 Uhr im Atrium der HNO-Klinik (Geb. 6, 1. OG) am UKS


Samstag, 18. Januar 2020
Veranstaltungen

Am Samstag, 18. Januar 2020, veranstaltet die Klinik für Innere Medizin III – Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin des Universitätsklinikums des Saarlandes in Homburg die 42. Auflage des Kardiologischen Symposiums „Kardiologie Aktuell 2019 / 2020“. Zu der Fachveranstaltung werden rund 400 Mediziner aus dem Südwesten Deutschlands erwartet.


Mittwoch, 15. Januar 2020
Aktuelles

Das Universitätsklinikum des Saarlandes UKS hat den pensionierten Leitenden Polizeidirektor Peter Becker zum externen Ombudsmann bestellt. Er steht ab sofort als unabhängiger Ansprechpartner für Patientinnen und Patienten, Angehörige und Beschäftige zur Verfügung. Damit ergänzt das Universitätsklinikum die bereits bestehenden Kontaktstellen im UKS.


Samstag, 11. Januar 2020
Aktuelles

Der Uni-Chor in Homburg und der Chor der Schlosskirche Blieskastel veranstalten am Samstag ein Neujahrskonzert unter dem Motto „Winter Lights“ mit Werken und Arrangements von u. a. John Ruter, Bob Chilcott, David Willcocks, John Gardener. 11.01.2020 ab 19 Uhr in der Homburger Kirche St. Michael, St. Michael-Str. 7


Freitag, 03. Januar 2020
Aktuelles

Das Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene am Universitätsklinikum des Saarlandes bietet ab Januar 2020 mit der reise- und tropenmedizinischen Sprechstunde einen neuen Service. Das Angebot reicht von reisemedizinischer Beratung vor einem Auslandsaufenthalt über die Durchführung von vorbeugenden Impfungen bis hin zu einer fundierten, tropenmedizinischen Abklärung bei gesundheitlichen Problemen nach einer Reise.


Dienstag, 24. Dezember 2019
Veranstaltungen

Katholische und Evangelische Klinikseelsorge am UKS halten an den Weihnachtsfeiertagen und an Silvester Gottesdienste in der Klinikkirche (Geb. 55) und im Raum der Stille (IMED, Geb. 41) am UKS


Montag, 23. Dezember 2019
Aktuelles

Die häufigste Krebserkrankung des lymphatischen Systems ist das sogenannte aggressive B-Zell-Lymphom, das unbehandelt rasch zum Tod führt. Mit einer Immunochemotherapie können hohe Heilungsraten erreicht werden. Viele Patienten leiden jedoch unter den Nebenwirkungen. Einem Team unter der Federführung saarländischer Mediziner ist es gelungen, die Chemotherapie um ein Drittel zu reduzieren – bei gleichem Erfolg. Die Studie wurde nun in der hochrangigen Fachzeitschrift The Lancet veröffentlicht.


Dienstag, 10. Dezember 2019
Aktuelles

Ein intelligentes Implantat soll bei Knochenbrüchen sofort ab der OP die Heilung überwachen und bei Fehlbelastung warnen. Es soll selbst aktiv durch Bewegungen gegensteuern, wenn nicht zusammenwächst, was zusammengehört: Das ist das Ziel einer Forschergruppe von Medizinern, Materialforschern, Ingenieuren und Informatikern der Universität des Saarlandes unter Leitung des Unfallchirurgen Tim Pohlemann. Die Werner Siemens-Stiftung investiert acht Millionen Euro in diese Forschung.


Montag, 09. Dezember 2019
Aktuelles

Entzündungen im Körper werden nicht nur von Bakterien und Viren ausgelöst. Schon seit längerem ist bekannt, dass auch bestimmte Blutfette Entzündungen verursachen können. Patienten, bei denen diese Blutfettwerte erhöht sind, haben ein größeres Risiko, durch Nierenschäden oder Gefäßerkrankungen frühzeitig zu versterben. Dies hat ein internationales Forscherteam um Dr. Timo Speer von der Universität des Saarlandes nachgewiesen.


Montag, 09. Dezember 2019
Veranstaltungen

Montag, 09. Dezember 2019, von 18 Uhr bis 19 Uhr im Hörsaal der Augenklinik (Geb. 22) am UKS


Montag, 02. Dezember 2019
Aktuelles

Professor Wolfgang Reith, Vorstandsvorsitzender und Ärztlicher Direktor des UKS: „Diese Pressemitteilung basiert komplett auf einer Zusammenfassung der Gutachterin selbst mit Ausnahme der Überschrift.“


Freitag, 29. November 2019
Veranstaltungen

Freitag, 29. November 2019, um 19 Uhr im Hörsaal 1 der IMED (Geb. 41) am UKS / Eintritt frei


Montag, 25. November 2019
Aktuelles

Sonntag, 24. November 2019
Veranstaltungen

Sonntag, 24. November 2019, um 11 Uhr in der Friedhofskapelle auf dem Hauptfriedhof Homburg mit Urnenbeisetzung auf dem Grabfeld