Zentrum Allgemeinmedizin
Die Allgemeinmedizin ist der erste Ansprechpartner bei Gesundheitsproblemen für alle Bürgerinnen und Bürger. Im Zentrum der Allgemeinmedizin steht die auf Dauer angelegte Patient-Arzt-Beziehung. Sie schafft einerseits einen Vertrauensraum für individuelle, familiäre oder subjektive Besonderheiten, auf der anderen Seite verwirklicht die Allgemeinmedizin eine am Stand der ärztlichen Kunst orientierte Versorgung. Dabei berücksichtigt sie bei ihrer Entscheidungsfindung die epidemiologischen Besonderheiten der Hausarztpraxis, die sich aus Niedrig-prävalenz und Niedrigausprägung ergeben.
Ziel der Ausbildung
Die Ausbildung soll Kenntnisse, Fertigkeiten und Haltungen vermitteln. Die Besonderheiten der Allgemeinmedizin werden systematisch unterrichtet. Studentinnen und Studenten sollen Probleme erkennen und sprachlich formulieren lernen. Problemlösungen werden selbst erarbeitet, und Umsetzung geübt. Die eigenen Fähigkeiten und Kenntnisse sollen eingeschätzt und der Mut zur Diskussion von Risiken und eigenen Fehlern als Eigenschaften kritischen Arztseins gefördert werden.
Neuigkeiten
|
Ansprechpartner
Zentrum Allgemeinmedizin
Medizinische Fakultät der
Universität des Saarlandes
Geb. 80.2
66421 Homburg
Fon: 06841-1626800
Sekretariat
Tel. 06841/16-26800
Fax 06841/16-26810
Sprechzeiten:
Mi. 12-15h , Do. 9-12h, Fr. 9-14h
Wissenschaftliche Mitarbeiter
Dr. rer. med. Désirée Gisch (M.Sc.)
T +49 – (0) 68 41 – 16 – 2 68 05
F +49 – (0) 68 41 – 16 – 2 68 10
Heike Lange (M.Sc.)
T + 49 - (0) 68 41 - 16 - 2 68 04
F - 49 - (0) 68 41 - 16 - 2 68 10
hlange@klinikum-saarbruecken.de
Martin Senff (Dipl.-Wirtsch.-Inf.)
T +49 – (0) 68 41 – 16 – 2 68 02
F +49 – (0) 68 41 – 16 – 2 68 10
Dr. med. Stefan Sachtleben
T +49 – (0) 68 41 – 16 – 2 68 03
F +49 – (0) 68 41 – 16 – 2 68 10
Stefan.Sachtleben@t-online.de