Ein Aufenthalt im Krankenhaus bringt so manche Verunsicherung mit sich: Fragen stellen sich, Sorgen belasten, neue Gedanken und Gefühle steigen auf. Ein Besuch und ein Gespräch können dann wohltuend und hilfreich sein.
Die Krankenhausseelsorge nimmt sich für diese Anliegen der Patientinnen und Patienten und ihrer Angehörigen Zeit. Sie ermöglicht es Menschen, den Glauben als Kraftquelle neu zu entdecken und in Krisenzeiten zu nützen. Gebet und Sakramente können dabei unterstützen.
Evangelische Seelsorge

Das Team der Evangelischen Klinikseelsorge
(von links nach rechts: Sabine Hofäcker, Georg Weber, Esther Massar, Gudrun Fahrner-Pippart und Ines Trautmann-Galm)
Evangelisches Pfarramt (Gebäude 31)
Telefon: 0 68 41 - 16 - 2 74 50 (mit Anrufbeantworter)
Fax: 0 68 41 - 16 - 2 74 52
Mail: evkhs @uks.eu
Besuche und Gespräche
Die Stationen werden regelmäßig von den Krankenhausseelsorgerinnen und -seelsorgern besucht. Das Pflegepersonal kann Wünsche nach Seelsorgegesprächen weiterleiten.
Das Büro der Evangelischen Krankenhausseelsorge (27 450) ist kostenlos von den Patiententelefonen aus erreichbar.
Rufbereitschaft
Für dringende Fälle am Abend und in der Nacht sowie an Wochenenden und Feiertagen ist die
Evangelische Krankenhausseelsorge über die Pforte der Inneren Medizin erreichbar (Telefon: 06841- 16 15 000).
Heiliges Abendmahl
Wir bringen das Abendmahl auf Wunsch gerne zu Ihnen ins Patientenzimmer.
Sonntags und Feiertags um 10.00 Uhr in der Klinikkirche (Gebäude 55)
Einmal im Monat im Hörsaal der Neurologie (Gebäude 90.1 EG)
Wöchentlich An(ge)dacht, dienstags 16:30 Uhr im Raum der Stille (IMED)
Katholische Seelsorge

Das Team der katholischen Klinikseelsorge
(von links nach rechts: Markus Nothof, Raymond Rambaud, Peter Vatter, und Ursula König)
Katholisches Pfarramt (Gebäude 51)
Telefon 0 68 41 - 16 - 2 74 55 (Anrufbeantworter)
Fax 0 68 41 - 16 - 2 75 90
Besuche und Gespräche
Die Stationen werden regelmäßig von den Krankenhausseelsorgerinnen und -seelsorgern besucht. Das Pflegepersonal kann Wünsche nach Seelsorgegesprächen weiterleiten. Das Büro der Kath. Krankenhausseelsorge (Telefon 2 74 55) ist kostenlos von den Patiententelefonen aus erreichbar.
Beichtgelegenheit
auf Wunsch im Krankenzimmer oder in der Kapelle (Gebäude 51)
Krankensalbung und Kommunion
auf Wunsch im Krankenzimmer
Samstag: 18 Uhr in der Klinikkirche (Gebäude 55)
Sonntag: 9 Uhr in der Klinikkirche (Gebäude 55)
Mittwoch, Donnerstag, Freitag: 17 Uhr in der Kapelle (Gebäude 51)
Anbetung: ab 16 Uhr in der Kapelle (Gebäude 51)
Wöchentlich An(ge)dacht, dienstags 16:30 Uhr im Raum der Stille (IMED)
Rufbereitschaft
In dringenden Fällen erreichen Sie unsere 24h-Rufbereitschaft über die Pforte der inneren Medizin (Telefon: 0 68 41 - 16 - 15 000).
Öffnungszeiten Kirche und Kapelle
Kapelle (Gebäude 51) täglich von 8 bis 18 Uhr
Klinikkirche (Gebäude 55) täglich von 10 bis 17 Uhr
Evangelische und Katholische Studierenden-Gemeinde
Link zur ESG/KSG Kaiserslautern-Homburg: www.uni-kl.de/esg