Transplantationszentrum
![]() | ![]() |
Sprecher Prof. Dr. Danilo Fliser Tel.: 06841/16-23526 Fax: 06841/16-23540 | Transplantationsverantwortlicher Prof. Dr. Urban Sester Tel.: 06841/16-23541 Fax: 06841/16-21918 |
Seit 1984 werden am Transplantationszentrum des Universitätsklinikums des Saarlandes solide Organe transplantiert. Dabei hat die enge Verzahnung von internistischer und chirurgischer Betreuung sowie die Entwicklung neuer Operationsverfahren und Implementierung neuester immunologischer sowie infektiologischer Laboruntersuchungen zu einem überregional guten Ruf geführt.
Unser Ziel ist eine individuelle, persönliche Betreuung des Patienten in enger Kooperation mit den niedergelassenen Fachärzten, wobei die begleitend durchgeführten Forschungsaktivitäten sicherstellen, dass am Standort Homburg modernste Medizin praktiziert wird.
![]() | ![]() | ![]() |
|
Lange Nacht der Wissenschaft 2017
![]() | ![]() |
![]() |
Firmenlauf 2017
500 Jahre neues Leben – Dank für geschenkte Lebensjahre!
(C) FotoKoop
Personen (von links nach rechts): PD Dr. Urban Sester (Transplantationsverantwortlicher UKS), Annelie Schulz, Prof. Dr. Wolf-Ingo Steudel (Ärztlicher Direktor UKS), Minister Andreas Storm (Minister für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Saarlandes), Rudolf Hort (30 Jahre nach Nieren-Transplantation), Dr. Undine Samuel (Geschäftsführende Ärztin DSO-Region Mitte), PD Dr. Ralf Ketter (Transplantationsbeauftragter UKS) und viele weitere glückliche Patienten nach Organtransplantation
Transplantationsbüro
Sprechzeiten: | Mo-Fr 7:00-15:30 |
Frau Brehmer | 06841/16-23551 |
Frau Hubert | 06841/16-23546 |
Frau Vallar | 06841/16-23551 |
Fax | 06841/16-23597 |
Postanschrift:
Transplantationszentrum
des Saarlandes
Universitätsklinikum Homburg
Kirrberger Straße Geb. 40
66421 Homburg
Veranstaltungshinweis extern
Tag der Organspende
am 2. Juni in Saarbrücken