Paul-Martini-Preis 2014
Die Paul-Martini-Stiftung schreibt den Paul-Martini-Preis 2014 international aus. Mit diesem mit 25.000 Euro dotierten Preis werden jährlich hervorragende Forschungsleistungen in der klinischen Pharmakologie ausgezeichnet. Hierzu gehören beispielsweise die Entwicklung neuer Arzneimittelanwendungen, die Identifizierung neuer Arzneimitteltargets und die Optimierung von Therapieschemata; dazu zählen aber auch die Entwicklung und Anwendung klinisch-pharmakologischer Methoden zur Beurteilung therapeutischer Maßnahmen sowie Therapiestudien und ihre sozioökonomischen Aspekte. Bewerbungsschluss ist der 1. Dezember 2013.
Eine Jury aus sechs namhaften Wissenschaftlern befindet über die Zuerkennung dieser Auszeichnung. Die Ehrung des Preisträgers oder der Preisträger erfolgt am 28. April 2014 in Wiesbaden.
Die vorzulegenden Arbeiten (maximal vier), sollen in sich abgeschlossen und entweder innerhalb des laufenden oder der letzten zwei Jahre publiziert oder in press (mit Journalangabe) sein. Der einreichende Bewerber oder die Bewerberin muss Erstautor/in, gleichberechtigte(r) Zweitautor/in oder Seniorautor/in der eingereichten Arbeit(en) sein. Das schriftliche Einverständnis der jeweils nicht-einreichenden Erstautoren, gleichberechtigten Zweitautoren oder Seniorautoren der Arbeit(en) ist beizufügen.
Die Unterlagen sind per Post in 7-facher Ausfertigung in deutscher oder englischer Sprache an die
Paul-Martini-Stiftung
Hausvogteiplatz 13
10117 Berlin
oder als E-Mail an: info @paul-martini-stiftung.de
zu senden.
Der Bewerbung sind folgende Informationen beizufügen
- Titel der Arbeit(en)
- kurze Inhaltsangabe
- Lebenslauf der Bewerberin/des Bewerbers
(mit beruflicher Stellung und Tätigkeit) - Anschrift
Bewerbungsschluss ist der 1. Dezember 2013.
Am 28. April 2014 erfolgt in Wiesbaden die Vergabe an den/die Preisträger.
Die Ausschreibung finden Sie auf der Internetseite: http://www.paul-martini-stiftung.de/de/paulmartinipreis/ausschreibung.html